In unserem HOKO Workshop, welches wir gemeinsam mit dem REACH Euregio Start-up Center der FH Münster organisiert haben, ging es richtig innovativ zu! Schülerinnen und Schüler des Sowi-Kurses der 11. Klasse am Maria-Sybilla-Merian-Gymnasium in Telgte tauchten tief in die Welt der Startups ein und entwickelten eigene Ideen, die zeigen, wie viel Potenzial in jungen Köpfen steckt! 🚀💡

Im Rahmen des Workshops lernten die Schüler*innen nicht nur, was ein Startup ausmacht, sondern setzten ihre kreativen Ideen in die Praxis um – und das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Eine der Ideen war zum Beispiel eine Supermarkt-App, die den aktuellen Bestand von Produkten anzeigt, damit Käufer schnell sehen können, ob das gewünschte Produkt vorrätig ist, bevor sie überhaupt den Laden betreten. Ein smarter Ansatz, um Zeit und Energie zu sparen! 🛒📱

Eine weitere spannende Idee war die Entwicklung von Lichtern und Warnsignalen an Zebrastreifen im Kreis Warendorf, um vor allem Fahrräder und Fußgänger im Straßenverkehr sicherer zu machen. Diese Idee könnte die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen – ein echtes Beispiel für gesellschaftlich verantwortungsvolle Innovation! 🚦🚴‍♀️

Am Ende des Workshops stand der Pitch: Die Schüler*innen präsentierten ihre Ideen vor der Klasse und einer Jury und lernten so, wie man ein Startup von der Idee bis zur Umsetzung bringt. Der Workshop zeigte einmal mehr, wie viel kreative Energie in den jungen Köpfen im Kreis Warendorf steckt. Wir sind gespannt, was als Nächstes kommt!

Wir kommen auch in Deine Schule!

Melde dich für unseren kostrnfreien Start-up-School Workshop bei folgender Mailadresse: team@hoko-waf.de